

Wer bei „Spieleautor“ Paul-Henri Argiot und „Nominierung“ für den französischen Spielepreis As d’Or 2024 sofort an „Perfect Words“ denkt, hat das Prinzip des neuen Wort-Assoziationsspiels bereits verstanden.
Hier geht es darum, passende Überbegriffe für Wort-Kombinationen zu finden, auf die möglichst viele in der Spielerunde ebenfalls kommen.
„Perfect Words“ läuft in drei Phasen ab: Zunächst wird ein Kreuzworträtsel erstellt, indem Wortkarten so platziert werden, dass sinnvolle Wortlinien entstehen. Sobald alle zehn Pfeilkarten angelegt sind,
beginnt die Assoziationsphase: Zu jeder Wortlinie wird geheim ein passender Überbegriff notiert – dabei gilt die wichtigste Regel: Sprechen ist erlaubt, aber nicht über Assoziationen!
In der finalen Wertungsphase werden nur gleiche Antworten mit Muscheln belohnt. Je mehr Muscheln das Team sammelt, desto höher die Medaille: Bronze, Silber oder Gold.
Die besten werden sogar zu „Perfekten Wort-Meistern“ gekürt.
Mit 504 einzigartigen Wortkarten bietet „Perfect Words“ für zwei bis sechs Spieler ab 12 Jahren jede Menge Rätselspaß. Verschiedene Varianten und Schwierigkeitsgrade sorgen für Abwechslung,
und es kann auch kompetitiv gespielt werden.
Spieleranzahl: |
Für 2 bis 6 Personen |
Alter: |
Ab 12 Jahren |
Spieldauer: |
20 Minuten |
Art: |
Familienspiel |
Sprache: |
Deutsch |
Technische Daten
Besondere Bestellnummern
check_circle
check_circle