

Elf Jahre nach der Erstveröffentlichung kehren Uwe Rosenbergs innovative Produktionsräder aus "Die Glasstraße" zurück. Das bewährte Autorenduo Rosenberg und Lorenz, bekannt durch die Erweiterung "Tee & Handel" für "Arler Erde", führt seine erfolgreiche Zusammenarbeit mit "Black Forest" fort. In "Black Forest" verwaltet ihr euer eigenes kleines Anwesen. Ihr richtet Weiden für Tiere ein, legt Seen an, bepflanzt Felder und baut Gebäude. Auf euren Wanderungen durch die Dörfer des Schwarzwaldes sucht ihr die Unterstützung von Handwerkern. Dabei werdet ihr häufig auf andere treffen, die wichtige Handwerker blockieren können.
Es ist entscheidend, die beiden Rohstoffräder und die damit verbundene Produktion sorgfältig zu planen. Oftmals wird automatisch produziert, sobald ihr Rohstoffe erhaltet, was dazu führt, dass einige sofort wieder verbraucht werden.
Verbessert den Fortschritt eurer Glashütte und erweitert so euer Anwesen. Dadurch gewinnt ihr zusätzliche Flächen für Landschaften und Bauplätze für Gebäude. Errichtet die optimalen Gebäudekombinationen, um euer Gut voranzubringen. Die Vielzahl an doppelseitigen Gebäuden mit ihren einzigartigen Funktionen ermöglicht es euch, immer wieder neue Spielstrategien zu entwickeln.
Spieleranzahl: |
Für 1 bis 4 Personen |
Alter: |
Ab 14 Jahren |
Spieldauer: |
60 bis 120 Minuten |
Art: |
Kennerspiel |
Sprache: |
Deutsch |
Technische Daten
Besondere Bestellnummern
check_circle
check_circle